CTC Prusa i3 DIY: Unterschied zwischen den Versionen

Aus eLAB Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Cura Profile)
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
 
<pdf>File:ctc-prusa-i3_manual.pdf</pdf>
 
<pdf>File:ctc-prusa-i3_manual.pdf</pdf>
  
 +
* [[Media:ctc-prusa-i3_assembly.pdf|Zusammenbau]]
 +
 +
<pdf>File:ctc-prusa-i3_assembly.pdf</pdf>
 +
 +
=== Umbauten ===
 +
 +
Folgende [[CTC Prusa i3 Umbauten|Umbauten]] wurden am CTC i3 DIY durchgeführt.
 +
 +
* Netzteil Abdeckung
 +
* Bauteil Lüfter
 +
* Filament Führung
 +
* Z-Achsen Anti-Wobble
 +
* Printerbefestigung auf MDF-Platte
 +
* OctoPi Anbindung
 +
 +
=== Settings ===
 +
 +
==== Cura Profile ====
 +
 +
Die Cura Profile (v15.x) für OctoPi befinden sich [https://drive.google.com/drive/folders/1HEWxHNCfHyiT_D5Dl_9NYJngIO-Y6LDG?usp=sharing hier]
  
 
=== Weblinks ===
 
=== Weblinks ===
Zeile 29: Zeile 49:
  
 
[[Category:Werkzeuge]]
 
[[Category:Werkzeuge]]
 +
[[Category:Werkstatt]]
 
[[Category:3D-Druck]]
 
[[Category:3D-Druck]]

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2018, 13:04 Uhr

Der CTC Prusa i3 DIY ist ein 3D Drucker des chinesischen Herstellers Zhuhai CTC Electronic Co. Ltd.

CTC Prusa i3 DIY

Technische Daten

  • Modell: CTC Prusa i3 DIY (Prusa i3 clone)
  • Druckverfahren: FDM
  • Koordinaten System: Kartesisch
  • Druckfläche: 200x200x180mm (LxBxH)
  • beheiztes Druckbett
  • Chassis: Sperrholz
  • Mainboard: Geeetech 2560 clone
  • Display: 4x20 Character LCD
  • Anschlüsse: SD Card slot, USB
  • Firmware: Marlin

Handbuch

Die URL bzw. der Dateipfad existieren nicht.

Umbauten

Folgende Umbauten wurden am CTC i3 DIY durchgeführt.

  • Netzteil Abdeckung
  • Bauteil Lüfter
  • Filament Führung
  • Z-Achsen Anti-Wobble
  • Printerbefestigung auf MDF-Platte
  • OctoPi Anbindung

Settings

Cura Profile

Die Cura Profile (v15.x) für OctoPi befinden sich hier

Weblinks