Potentiometer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus eLAB Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(new file)
 
K
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Ein Potentiometer ist ein Widerstand mit einem veränderbaren Mittelabgriff. Entweder kann durch Drehen oder Schieben der Widerstand geändert werden. Der Gesamt Widerstand zwischen den äußeren Pins ändert sich natürlich nicht.
 
Ein Potentiometer ist ein Widerstand mit einem veränderbaren Mittelabgriff. Entweder kann durch Drehen oder Schieben der Widerstand geändert werden. Der Gesamt Widerstand zwischen den äußeren Pins ändert sich natürlich nicht.
  
[[File:poti.png|frame|none|alt=Potentiometer|caption Potentiometer]]
+
[[File:poti.png|frame|none|alt=Potentiometer|Potentiometer]]
  
 
=== Was macht es: ===
 
=== Was macht es: ===
Zeile 24: Zeile 24:
  
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Potentiometer Wikipedia Potentiometer]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Potentiometer Wikipedia Potentiometer]
 +
 +
[[Category:Elektronik]]

Aktuelle Version vom 18. Februar 2018, 00:26 Uhr

Potentiometer

Ein Potentiometer ist ein Widerstand mit einem veränderbaren Mittelabgriff. Entweder kann durch Drehen oder Schieben der Widerstand geändert werden. Der Gesamt Widerstand zwischen den äußeren Pins ändert sich natürlich nicht.

Potentiometer
Potentiometer

Was macht es:

Ein variabler Widerstand, meißtens änderbar mit einem Drehknopf.

Anzahl Anschlüsse:

3

Identifizierung:

Es gibt Potis mit diversen Abmessungen und Bauarten. Hochkant oder liegend. Mit einer Achse oder nur mit einem Schraubendreher einstellbar

Was zu beachten ist:

Potis können eine lineare oder logarithmische Kennlinie haben

Mehr Informationen:

Wikipedia Potentiometer